Der lustige Film #10 Wir können auch anders (Detlev Buck, D 1993)
21.12.2009
Der lustige Film
zusammen mit André Wendler
Internationales Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie
Veranstaltungen
Aktuelle
Vergangene
Alle
SCHALTEN UND WALTEN
Call for Papers
Summer School
Summer School 2019
The Technologization of Cultural Techniques.
What Happens When Practices Become Algorithmic Technologies?
About the Summer School
Summer School 2018
Scale and Scaling. What happens when we scale things up or down?
Faculty
Participants
Summer School 2017
Challenges of Media Anthropology
Faculty
Participants
Summer School 2016
Start Making Sense?
Programm
Participants
Summer School 2015
Archive Futures
Faculty
Participants
Summer School 2014
Practices, Procedures, Recursions
About the Summer School
Forschung
Jahresthemen
Operative Ontologien
I. Öffnen und Schließen
1. Rahmen/Nähen
2. Erscheinen/Verschwinden
II. Koppeln und Ablösen
3. Verdichten/Streuen
4. Zeigen/Verursachen
III. Wiederholen und Reflektieren
5. Reproduzieren/Vervielfältigen
6. Rückwenden/(Selbst-) Reflektieren
Kompetenzzentrum Medienanthropologie
Abgeschlossene Forschungsprogramme
Erstes Forschungsprogramm 2008–2014
Theorie und Geschichte kinematografischer Objekte (2010–2012)
Werkzeuge des Entwerfens (2010–2012)
Positionen und Perspektiven deutscher und tschechischer Medienphilosophie (2013–2014)
Pozice a perspektivy české a německé filosofie médií (2013–14)
Fellows
Aktuelle Fellows
Zukünftige Fellows
Ehemalige Fellows
Mentoring Gespräche
Publikationen
Video / Audio
IKKM Lectures
IKKM Sequence Talk
IKKM Statements
Annual Conference 2017 The Mediocene
Annual Conference 2015 DIS/APPEARING
Annual Conference 2013 Being With
Annual Conference 2011 Media Histories
Annual Conference 2010 Open Objects
Der lustige Film
Wörterbuch kinematografischer Objekte
Zeitschrift
Über die ZMK
Alle Hefte
Open Content
Autorinnen & Autoren
Impressum
Schriftenreihe
Archiv für Mediengeschichte
CfP: Medien des Heiligen
CfP: Medien der Bürokratie
CfP: Medien der Finanz
CfP: Tiefenzeit und Mikrozeit
Das Kolleg
Über das IKKM
Kontakt
Ausschreibungen
Research-Fellowship
studentische/wissenschaftliche Hilfskraft
Newsletter
Personen